Interface IDocument
- All Superinterfaces:
AutoDeleteParameter
,IDispatch
,IUnknown
- All Known Implementing Classes:
EloComServer
public interface IDocument
extends IDispatch
Überschrift: IDocument
Beschreibung: COM Schnittstelle für Dokumente
Copyright: Copyright (c) ELO Digital Office GmbH 2007
-
Field Summary
Fields Modifier and Type Field Description static Int32
CHECKIN_ERROR
Fehler beim Checkin eines Dokumentsstatic Int32
CHECKIN_SUCCESS
Checkin war erfolgreichstatic Int32
CURRENT_CHECKOUT
Checkout Verzeichnis des aktuellen Archivsstatic Int32
CURRENT_DOC_CACHE
Dokumenten Cache Verzeichnis des aktuellen Archivsstatic Int32
CURRENT_INTRAY
Postbox Verzeichnis des aktuellen Archivsstatic Int32
CURRENT_TEMP
Temp Verzeichnis des aktuellen Archivsstatic Int32
FILE_IS_NOT_IN_CHECKOUT_DIR
Die Datei ist nicht im aktuellen Checkout Verzeichnisstatic Int32
FOREIGN_CHECKOUT
Checkout Verzeichnis eines anderen Archivsstatic Int32
FOREIGN_DOC_CACHE
Dokumenten Cache Verzeichnis eines anderen Archivsstatic Int32
FOREIGN_INTRAY
Postbox Verzeichnis eines anderen Archivsstatic Int32
FOREIGN_TEMP
Temp Verzeichnis eines anderen Archivsstatic String
INTERFACE_IDENTIFIER
IID für ComfyJstatic Int32
UNKNOWN_ORIGIN
Unbekanntes Herkunfts Verzeichnis -
Method Summary
Modifier and Type Method Description void
activateAttachmentOfSelectedDocument()
Öffnet die Dateianbindung eines in der Baumansicht selektierten Dokuments mit einem externen Programm.VariantBool
addAttachmentToSelectedDocument(BStr attachmentFilePath)
Fügt dem in der Baumansicht ausgewählten Dokument eine Dateianbindung (Attachment) hinzu.Int32
checkInDocument(BStr absoluteFilePath, BStr documentDate)
Die ausgecheckte Datei mit dem angegebenen Dateipfad wird in das Archiv eingecheckt.void
checkInSelectedDocument()
Das in der Baumansicht ausgewählte Dokument wird eingecheckt bzw. zur Sicherung auf den Server übertragen.BStr
checkOutDocument(Int32 objectId)
Das aktuelle Dokument des Archivobjekts mit der angegebenen Objekt Id wird ausgecheckt.void
checkOutSelectedDocument()
Das in der Baumansicht ausgewählte Dokument wird zur Bearbeitung ausgecheckt.BStr
createTempCopy(Int32 objectId)
Seiteneffekte: Erzeugt eine Kopie des Archivdokuments mit der angegebenen Objekt Id im lokalen Temp-Verzeichnis des Archivs.BStr
getAttachmentFilePaths(Int32 objectId)
Liefert die lokal gecacheten Attachment Dateien für ein Dokument im ArchivInt32
getFileOrigin(BStr absoluteFilePath)
Liefert den Code für das Herkunftsverzeichnis einer Datei begzüglich auf das momentan geöffnete Archiv.BStr
getLinks(Int32 objectId)
Liefert die Objekt Ids der verlinkten ArchivobjekteBStr
getMD5Hash(BStr filePath)
Liefert den MD5 Hash für eine lokale DateiInt32
getSelectedDocumentId()
Liefert die Objekt-Id eines in der Baumansicht selektierten Dokuments.BStr
getSelectedDocumentName()
Liefert den Namen eines in der Baumansicht selektierten Dokuments.void
openSelectedDocument()
Das in der Baumansicht ausgewählte Dokument wird geöffnet und von einem externen Programm angezeigt.void
printSelectedDocument()
Das in der Baumansicht ausgewählte Dokument wird gedruckt.void
removeAttachmentOfSelectedDocument()
Entfernt die Dateianbindung des in der Baumansicht selektierten Dokuments.VariantBool
sendSelectedDocument(BStr receiverMailAddress)
Das in der Baumansicht ausgewählte Dokument wird wird an die angegebene E-Mail Adresse gesendet.
-
Field Details
-
INTERFACE_IDENTIFIER
static final String INTERFACE_IDENTIFIERIID für ComfyJ- See Also:
- Constant Field Values
-
UNKNOWN_ORIGIN
static final Int32 UNKNOWN_ORIGINUnbekanntes Herkunfts Verzeichnis -
CURRENT_CHECKOUT
static final Int32 CURRENT_CHECKOUTCheckout Verzeichnis des aktuellen Archivs -
CURRENT_DOC_CACHE
static final Int32 CURRENT_DOC_CACHEDokumenten Cache Verzeichnis des aktuellen Archivs -
CURRENT_INTRAY
static final Int32 CURRENT_INTRAYPostbox Verzeichnis des aktuellen Archivs -
CURRENT_TEMP
static final Int32 CURRENT_TEMPTemp Verzeichnis des aktuellen Archivs -
FOREIGN_CHECKOUT
static final Int32 FOREIGN_CHECKOUTCheckout Verzeichnis eines anderen Archivs -
FOREIGN_DOC_CACHE
static final Int32 FOREIGN_DOC_CACHEDokumenten Cache Verzeichnis eines anderen Archivs -
FOREIGN_INTRAY
static final Int32 FOREIGN_INTRAYPostbox Verzeichnis eines anderen Archivs -
FOREIGN_TEMP
static final Int32 FOREIGN_TEMPTemp Verzeichnis eines anderen Archivs -
CHECKIN_SUCCESS
static final Int32 CHECKIN_SUCCESSCheckin war erfolgreich -
CHECKIN_ERROR
static final Int32 CHECKIN_ERRORFehler beim Checkin eines Dokuments -
FILE_IS_NOT_IN_CHECKOUT_DIR
static final Int32 FILE_IS_NOT_IN_CHECKOUT_DIRDie Datei ist nicht im aktuellen Checkout Verzeichnis
-
-
Method Details
-
checkInSelectedDocument
void checkInSelectedDocument()Das in der Baumansicht ausgewählte Dokument wird eingecheckt bzw. zur Sicherung auf den Server übertragen.
Vorbedingung: Ein Dokument ist in der Baumansicht ausgewählt. Das Dokument ist entweder neu angelegt worden oder befindet sich im ausgecheckten Zustand (eckige Klammern).
Nachbedingung: Das Dokument wurde eingecheckt bzw. auf den Server übertragen.
Beispiel mit Visual Basic:
set Elo = CreateObject("elo.enterprise") Elo.login Elo.gotoObjectId 1198436 'dies ist ein Dokument in ausgechecktem Zustand Elo.checkInSelectedDocument
-
checkOutSelectedDocument
void checkOutSelectedDocument()Das in der Baumansicht ausgewählte Dokument wird zur Bearbeitung ausgecheckt.
Vorbedingung: Ein Dokument ist in der Baumansicht ausgewählt. Das Dokument ist in eingechecktem Zustand (keine eckigen Klammern) und nicht von einem anderen Benutzer gesperrt.
Nachbedingung: Das Dokument ist in ausgechecktem Zustand.
Beispiel mit Visual Basic:
set Elo = CreateObject("elo.enterprise") Elo.login Elo.gotoObjectId 1198436 'dies ist ein Dokument in eingechecktem Zustand Elo.checkOutSelectedDocument
-
checkOutDocument
BStr checkOutDocument(Int32 objectId)Das aktuelle Dokument des Archivobjekts mit der angegebenen Objekt Id wird ausgecheckt.
Vorbedingung: Das Archivobjekt mit der angegebenen Objekt Id ist ein Dokument und ist nicht ausgecheckt.
Nachbedingung: Das Dokument ist in ausgechecktem Zustand. Der Dateipfad des Dokuments wird zurückgegeben.
Fehlerbehandlung: Im Fehlerfall wird ein leerer String zurückgeliefert.
Beispiel mit Visual Basic:
set Elo = CreateObject("elo.enterprise") Elo.login ... path = Elo.checkOutDocument(1198436)
- Parameters:
objectId
- Objekt Id des Archivobjekts- Returns:
- Dateipfad des ausgecheckten Dokuments
-
openSelectedDocument
void openSelectedDocument()Das in der Baumansicht ausgewählte Dokument wird geöffnet und von einem externen Programm angezeigt.
Vorbedingung: Ein Dokument ist in der Baumansicht ausgewählt. Für den Dateityp ist ein externes Programm zur Anzeige registriert.
Nachbedingung: Das Dokument wurde geöffnet und wird von einem externen Programm angezeigt.
Beispiel mit Visual Basic:
set Elo = CreateObject("elo.enterprise") Elo.login Elo.gotoObjectId 1198436 'dies ist ein Dokument Elo.openSelectedDocument
-
printSelectedDocument
void printSelectedDocument()Das in der Baumansicht ausgewählte Dokument wird gedruckt.
Vorbedingung: Ein Dokument ist in der Baumansicht ausgewählt.
Nachbedingung: Das Dokument wurde gedruckt.
Beispiel mit Visual Basic:
set Elo = CreateObject("elo.enterprise") Elo.login Elo.gotoObjectId 1198436 'dies ist ein Dokument Elo.printSelectedDocument
-
sendSelectedDocument
VariantBool sendSelectedDocument(BStr receiverMailAddress)Das in der Baumansicht ausgewählte Dokument wird wird an die angegebene E-Mail Adresse gesendet.
Vorbedingung: Ein Dokument ist in der Baumansicht ausgewählt.
Nachbedingung: Das Dokument wurde an die angegebene E-Mail Adresse gesendet.
Beispiel mit Visual Basic:
set Elo = CreateObject("elo.enterprise") Elo.login Elo.gotoObjectId 1198436 'dies ist ein Dokument Elo.sendSelectedDocument "foo@bar.com"
- Parameters:
receiverMailAddress
- E-Mail Adresse des Empfängers (gemäß RFC 2822)- Returns:
- True, falls keine Exception aufgetreten ist
-
addAttachmentToSelectedDocument
VariantBool addAttachmentToSelectedDocument(BStr attachmentFilePath)Fügt dem in der Baumansicht ausgewählten Dokument eine Dateianbindung (Attachment) hinzu.
Vorbedingung: Ein Dokument ist in der Baumansicht ausgewählt.
Nachbedingung: Das Dokument ist mit der angegebenen Dateianbindung (Attachment) verknüpft.
Beispiel mit Visual Basic:
set Elo = CreateObject("elo.enterprise") Elo.login Elo.gotoObjectId 1198436 'dies ist ein Dokument Elo.addAttachmentToSelectedDocument "C:/foo/bar/attachment.txt"
- Parameters:
attachmentFilePath
- Dateipfad zu der Dateianbindung (Attachment)- Returns:
- True, falls keine Exception aufgetreten ist
-
removeAttachmentOfSelectedDocument
void removeAttachmentOfSelectedDocument()Entfernt die Dateianbindung des in der Baumansicht selektierten Dokuments.
Vorbedingung: Ein Dokument ist in der Baumansicht ausgewählt. Das Dokument ist mit einer Dateianbindung verknüpft (Büroklammer Icon aktiv).
Nachbedingung: Die Dateianbindung wurde entfernt/gelöscht, falls vorhanden.
Beispiel mit Visual Basic:
set Elo = CreateObject("elo.enterprise") Elo.login Elo.gotoObjectId 1198436 'dies ist ein Dokument mit Dateianbindung Elo.removeAttachmentOfSelectedDocument
-
activateAttachmentOfSelectedDocument
void activateAttachmentOfSelectedDocument()Öffnet die Dateianbindung eines in der Baumansicht selektierten Dokuments mit einem externen Programm.
Vorbedingung: Ein Dokument ist in der Baumansicht ausgewählt. Das Dokument ist mit einer Dateianbindung verknüpft (Büroklammer Icon aktiv). Für das Dateiformat der Dateianbindung ist ein externes Programm registriert.
Nachbedingung: Die Dateianbindung wird in einem externen Programm angezeigt.
Beispiel mit Visual Basic:
set Elo = CreateObject("elo.enterprise") Elo.login Elo.gotoObjectId 1198436 'dies ist ein Dokument mit Dateianbindung Elo.activateAttachmentOfSelectedDocument
-
getSelectedDocumentId
Int32 getSelectedDocumentId()Liefert die Objekt-Id eines in der Baumansicht selektierten Dokuments.
Vorbedingung: Ein Dokument ist in der Baumansicht ausgewählt.
Nachbedingung: Die Objekt-Id des selektierten Dokuments wird zurückgegeben.
Beispiel mit Visual Basic:
set Elo = CreateObject("elo.enterprise") Elo.login Elo.gotoObjectId 1198436 'dies ist ein Dokument documentId = Elo.getSelectedDocumentId
- Returns:
- Object-Id
-
getSelectedDocumentName
BStr getSelectedDocumentName()Liefert den Namen eines in der Baumansicht selektierten Dokuments.
Vorbedingung: Ein Dokument ist in der Baumansicht ausgewählt.
Nachbedingung: Der Name des selektierten Dokuments wird zurückgegeben.
Beispiel mit Visual Basic:
set Elo = CreateObject("elo.enterprise") Elo.login Elo.gotoObjectId 1198436 'dies ist ein Dokument documentName = Elo.getSelectedDocumentName
- Returns:
- Kurzbezeichnung
-
getFileOrigin
Int32 getFileOrigin(BStr absoluteFilePath)Liefert den Code für das Herkunftsverzeichnis einer Datei begzüglich auf das momentan geöffnete Archiv.
Vorbedingung: Ein Benutzer hat sich angemeldet bzw. eine Workspace Ansicht ist aktiv.
Nachbedingung: Der Code für das Herkunftsverzeichnis der Datei wurde zurückgeliefert.
Fehlerbehandlung: Im Fehlerfall wird
zurückgeliefert. Falls der Dateipfad ungültig ist wirdUNKNOWN_ORIGIN
zurückgeliefert.UNKNOWN_ORIGIN
Beispiel mit Visual Basic:
set Elo = CreateObject("elo.enterprise") Elo.login ... Result = Elo.getFileOrigin("C:\Dokumente und Einstellungen\Neun\ELO Digital Office\SRVT 02 6080\checkout\foobar.pdf") ' Result should be CURRENT_CHECKOUT
- Parameters:
absoluteFilePath
- Gültiger lokaler absoluter Dateipfad einer beliebigen (existierenden) Datei- Returns:
0:
UNKNOWN_ORIGIN
1:
CURRENT_CHECKOUT
2:
CURRENT_DOC_CACHE
3:
CURRENT_INTRAY
4:
CURRENT_TEMP
5:
FOREIGN_CHECKOUT
6:
FOREIGN_DOC_CACHE
7:
FOREIGN_INTRAY
8:
FOREIGN_TEMP
-
checkInDocument
Int32 checkInDocument(BStr absoluteFilePath, BStr documentDate)Die ausgecheckte Datei mit dem angegebenen Dateipfad wird in das Archiv eingecheckt.
Vorbedingung: Ein Benutzer hat sich angemeldet bzw. eine Workspace Ansicht ist aktiv. Der Dateipfad verweist auf eine lokale Datei im aktuellen Checkout Verzeichnis.
Nachbedingung: Die ausgecheckte Datei ist im Archiv eingecheckt worden.
wurde zurückgeliefert.CHECKIN_SUCCESS
Fehlerbehandlung: Falls der Dateipfad nicht auf eine Datei im aktuellen Checkout Verzeichnis verweist wird
zurückgeliefert. Falls der Dateipfad ungültig ist bzw. nicht auf eine Datei verweist wirdFILE_IS_NOT_IN_CHECKOUT_DIR
zurückgeliefert.CHECKIN_ERROR
Beispiel mit Visual Basic:
set Elo = CreateObject("elo.enterprise") Elo.login ... Result = Elo.checkinDocument("C:\Dokumente und Einstellungen\Neun\ELO Digital Office\SRVT 02 6080\checkout\foobar.pdf","") ' Result should be CHECKIN_SUCCESS
- Parameters:
absoluteFilePath
- Gültiger lokaler absoluter Dateipfad einer Datei im aktuellen Checkout VerzeichnisdocumentDate
- ISO Datum- Returns:
-
createTempCopy
BStr createTempCopy(Int32 objectId)Seiteneffekte: Erzeugt eine Kopie des Archivdokuments mit der angegebenen Objekt Id im lokalen Temp-Verzeichnis des Archivs.
Vorbedingung: Ein Benutzer hat sich angemeldet bzw. eine Workspace Ansicht ist aktiv. Das Archivobjekt mit der angegebenen Objekt Id existiert und ist ein Dokument.
Nachbedingung: Das Archivdokument wurde in das lokale Temp-Verzeichnis des geöffneten Archivs kopiert. Der Dateipfad der Kopie wird zurückgeliefert.
Fehlerbehandlung: Im Falle eines Fehlers wird ein leerer String zurückgeliefert.
Beispiel mit Visual Basic:
set Elo = CreateObject("elo.enterprise") Elo.login ... filePath = Elo.createTempCopy(23) 'C:/<xyz>/test.txt
- Parameters:
objectId
- Objekt Id eines Dokuments im geöffneten Archiv- Returns:
- Dateipfad der Kopie im lokalen Temp-Verzeichnis des Archivs
-
getMD5Hash
BStr getMD5Hash(BStr filePath)Liefert den MD5 Hash für eine lokale Datei
Vorbedingung: Ein Benutzer hat sich angemeldet bzw. eine Workspace Ansicht ist aktiv. Die Datei mit dem angegebenen Dateipfad existiert lokal.
Nachbedingung: Der MD5 Hash für die Datei wird zurückgeliefert
Fehlerbehandlung: Im Falle eines Fehlers wird ein leerer String zurückgeliefert.
Beispiel mit Visual Basic:
set Elo = CreateObject("elo.enterprise") Elo.login ... hash = Elo.getMD5Hash("C:\log.txt")
- Parameters:
filePath
- Gültiger Dateipfad- Returns:
- MD5 Hashwert
-
getLinks
BStr getLinks(Int32 objectId)Liefert die Objekt Ids der verlinkten Archivobjekte
Vorbedingung: Ein Benutzer hat sich angemeldet bzw. eine Workspace Ansicht ist aktiv. Das Archivobjekt mit der angegebenen Objekt Id existiert im derzeit geöffneten Archiv.
Nachbedingung: Die Objekt Ids der verlinkten Archivobjekte werden zurückgeliefert (getrennt durch
ClientConstants.ELO_SEPARATOR
). Falls es keine verlinkten Archivobjekte gibt wird ein leerer String zurückgeliefert.Fehlerbehandlung: Im Falle eines Fehlers wird ein leerer String zurückgeliefert.
Beispiel mit Visual Basic:
set Elo = CreateObject("elo.enterprise") Elo.login ... links = Elo.getLinks(234234) '1???
- Parameters:
objectId
- Objekt Id eines existierenden Archivobjekts- Returns:
- Objekt Ids der verlinkten Archivobjekte, getrennt durch
ClientConstants.ELO_SEPARATOR
-
getAttachmentFilePaths
BStr getAttachmentFilePaths(Int32 objectId)Liefert die lokal gecacheten Attachment Dateien für ein Dokument im Archiv
Vorbedingung: Ein Benutzer hat sich angemeldet bzw. eine Workspace Ansicht ist aktiv. Das Archivobjekt mit der angegebenen Objekt Id existiert im derzeit geöffneten Archiv.
Nachbedingung: Die Pfade der lokal gecacheten Attachment Dateien werden zurückgeliefert (getrennt durch
ClientConstants.ELO_SEPARATOR
). Falls es keine solchen gibt wird ein leerer String zurückgeliefert.Fehlerbehandlung: Im Falle eines Fehlers wird ein leerer String zurückgeliefert.
Beispiel mit Visual Basic:
set Elo = CreateObject("elo.enterprise") Elo.login ... attachments = Elo.getAttachmentFilePaths(234234) '<pfad>?lt;pfad>?lt;pfad>
- Parameters:
objectId
- Objekt Id eines Dokuments im Archiv- Returns:
- Pfade der Attachment Dateien
-